Naoki Hamaguchi (Co-Director des Spiels) und Yoshinori Kitase (Produzent) sprachen im Rahmen der CEDEC+ Kyushu 2020 Online über die Erfahrungen mit dem ersten Teil und ihre Pläne zu Final Fantasy VII Remake Part 2. Nachfolgend einige ihrer Aussagen:
- „Der erste Teil konzentrierte sich auf Midgar, und die Spieler konnten ein Gefühl dafür bekommen, wie es in Midgar aussieht. Für Teil 2 wollen wir, dass die Spieler erfahren, wie der Rest der Welt aussieht und er sich anfühlt.“ (Hamaguchi)
- „Bei der Entwicklung von Final Fantasy VII Remake haben wir uns entschieden, das gesamte Spiel in Midgar stattfinden zu lassen und dort eine realistische Welt erschaffen. (…) „Im Originalspiel hatte man z.B. kaum ein Gefühl dafür, wie es wäre, aus der Sicht der Slums auf das Umland zu blicken, aber wir waren in der Lage, das im Remake zu visualisieren. Im zweiten Teil wollen wir diese Art von Details aufgreifen und den Spielern ermöglichen, den Rest der Welt so zu erleben, wie sie es mit Midgar getan haben.“ (Hamaguchi)
- Obwohl diejenigen, die das das Original auf der PlayStation 1 gespielt haben, die Geschichte schon kennen, denken sie wahrscheinlich: ‚Was wird jetzt passieren?‘ Wir wollen etwas schaffen, das sie überrascht und das sie genießen können – etwas, das ihren Erwartungen gerecht wird. Wir haben etwas Ähnliches ja schon in Teil 1 gemacht.“ (Kitase)
Zocker seit Game Boy Tagen, als ihn Mystic Quest und Metroid II in fremde Welten entführten. Musikliebhaber und Film-Nerd mit Hang zum kreativen Schreiben. Tobt sich auch mit eigenen Texten über Filme, Musik und Games auf der eigenen Seite aus, die über das WordPress-Symbol hier drunter zu erreichen ist.