Am 14. Mai erscheint die Mass Effect Legendary, welche die Trilogie mit sämtlichen DLCs (abzüglich „Pinnacle Station“ von Teil 1) erstmals auf die Last- und Current-Gen Konsolen bringt. Bioware und EA haben sich zu den Anpassungen des Gameplays geäußert.

- Kampfsystem: Das Kampfsystem von Teil 1 wurde mehr den Nachfolgern angepasst, soll aber noch eine eigenen Identität bewahren. Das Zielen wird präziser, Nahkampfangriffe manuell ausgelöst und Shepard kann aus dem Kampf sprinten. Die Abkühlzeit von Medigel wurde deutlich reduziert sowie das Balancing von Waffen und Fähigkeiten verbessert.
- Squad-Mitglieder: Die Teamkameraden können nun auch im ersten Teil individuell befehligt werden.
- Bosskämpfe: Unfaire Stellen wurden überarbeit, die Spieler sollen dennoch gefordert werden.

- Mako: Das vielgescholtene Fahrzeug aus Teil 1 hat eine Generalüberholung erfahren. Seine Schilde laden sich schneller auf und er hat neue Triebwerke, die einen speziellen Boost ermöglichen. Er wird sich besser steuern lassen und nicht mehr sofort explodieren, wenn man Lava berührt.
- Charaktererstellung: Der Editor enthält neue Optionen für Frisuren oder Hauttöne. „Femshep“ aus Teil 3 ist nun die Standardversion für die weibliche Shepard in allen drei Teilen.
- Sonstiges: Es gibt neue Erfolge, der Sound wurde neu abgemischt und die DLC-Packs für Waffen und Panzerungen sind im Spiel integriert, müssen aber durch Erforschung oder Kauf bei Händlern freigespielt werden.

Zocker seit Game Boy Tagen, als ihn Mystic Quest und Metroid II in fremde Welten entführten. Musikliebhaber und Film-Nerd mit Hang zum kreativen Schreiben. Tobt sich auch mit eigenen Texten über Filme, Musik und Games auf der eigenen Seite aus, die über das WordPress-Symbol hier drunter zu erreichen ist.