Bücher & Comics Filme & Serien

Review: Charlie Chaplin: Ein Leben für den Film

Rezension Charlie Chaplin Ein Leben für den Film - Review von Unaltered Magazine

Kaum ein Schauspieler erfreut sich so allgemeiner und anhaltender Bekanntheit wie Charlie Chaplin, der Anfang des vergangenen Jahrhunderts mit seinen ikonischen Stummfilmen für weltweite Furore sorgte. Der Comic-Band Charlie Chaplin: Ein Leben für den Film arbeitet die Biografie des Schauspielers, Regisseurs, Musikers und Allround-Künstlers in wunderbarer Weise auf und gibt tiefe Einblicke ins Privatleben eines Mannes, der ohne Worte Millionen berühren konnte.

Charlie Chaplin war nicht immer der berühmte, erfolgreiche Filmemacher, als der er heutzutage bekannt ist. Vor all dem Ruhm wuchs Chaplin in armen Verhältnissen in London auf und erlebte gemeinsam mit seiner mental instabilen, aber stets liebenden Mutter und seinem älteren Bruder so manchen Schicksalsschlag. Hier beginnt auch Charlie Chaplin: Ein Leben für den Film und erzählt von hier an auf insgesamt 76 A4-Seiten, wie aus dem einstigen verwahrlosten Jungen ein großer Star der Leinwand wurde – mitsamt allen Rück- und Schicksalsschlägen in jungen wie älteren Jahren Chaplins.

Slider image

Gezeichnet wurde das Comic von Bruno Bazile, während das Buch von Bernard Swysen stammt. Der Band nimmt uns mit auf eine Reise, die das Leben Chaplins von einer Seite zeigt, die man mitunter nicht erahnen würde, von seiner schwierigen Kindheit über seine zahlreichen gescheiterten Beziehungen und Ehen bis hin zu seiner Flucht aus den USA, um Verrat-Anschuldigungen zu entgehen. Ebenso erfahren wir jedoch, mit wie viel Hingabe und Ehrgeiz Chaplin stets seinen Weg ging, wie er hauptverantwortlich für so manche Revolution in der Filmbranche war, seinen liebenswerten Vagabunden erschuf und sich vom kleinen Varieté-Darsteller zu einer der unsterblichen Legenden des Films erhob. Man kann gar nicht anders, als den vielen Hochs und Tiefs, traurigen, aber auch freudigen Momenten gespannt zu folgen, bis das Ende des Bandes – und Charlie Chaplins Leben – erreicht ist.

Am Ende des schönen Hardcover-Bandes finden sich als Bonus nach dem eigentlichen Comic noch Bilder und Notizen aus dem Leben Chaplins, von Produktions-Schnappschüssen bis hin zu Familienfotos.

Ein Must-Have für Film-Fans

So vielseitig wie Charlie Chaplins ikonische Figur des Vagabunden war auch das Leben des Künstlers selbst. Charlie Chaplin: Ein Leben für den Film beleuchtet dieses von all seinen guten, aber auch schlechten Seiten und liefert uns ein liebevoll aufbereitetes Biopic, das sich kein Film-Fan entgehen lassen sollte.

10
Comicbewertung:
10
Charlie Chaplin: Ein Leben für den Film

Charlie Chaplin: Ein Leben für den Film

Autor: Bernard Swysen
Zeichner: Bruno Bazile
Verlag: Panini Comics
Genre: Film & TV, Biopic
Seiten:
88
Erscheinungsdatum: 23. Juni 2020

Hier geht's zur Bestellung!

Ebenfalls interessant für dich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert